Über Ausbildung und Studium der Osteopathie
In Deutschland ist die Osteopathie noch nicht als eigenständiger Beruf anerkannt. Jemand, der als Osteopath praktizieren möchte, muss über einen anerkannten medizinischen Abschluss (Arzt oder amtlich geprüfter Heilpraktiker) verfügen. In einem Interview erläutere ich das Berufbild, wie ich selbst zur Osteopathie Ausbildung gekommen bin und warum mich die Arbeit immer noch mit soviel Freude erfüllt.
Ein Osteopathie Studium mit Bachelor und Master Abschluss vermittelt die Grundlagen, um Menschen nach einer ganzheitlichen Behandlungsmethode therapieren zu können. Vielfältige Chancen für Beruf und Karriere bieten sich im Anschluss, zum Beispiel mit einer eigenen Praxis oder mit einer Anstellung in Krankenhäusern und Gemeinschaftspraxen. Hier informiere ich über "Master of Science in Osteopathie (M.Sc.D.O)".